Exerzitien

Exerzitien
Ex|er|zi|ti|en <Pl.> [Pl. zu Exerzitium]:
1. Pl. von Exerzitium.
2. (kath. Rel.) geistliche Übungen (zur inneren Einkehr):
E. abhalten;
an E. teilnehmen.

* * *

Exerziti|en
 
[lateinisch] Plural, Exercitia spiritualia, katholische Kirche: Zeiträume der Besinnung und geistlicher Übungen, die in Zurückgezogenheit unter Besinnung auf die Grundlagen des christlichen Lebens und unter Anleitung des Exerzitienpriesters verbracht werden. Ihre klassische Form erhielten sie durch Ignatius von Loyola, der sie in das alte asketisch-mystische Schema - Reinigung, Erleuchtung, Einigung - fasste.

* * *

Exer|zi|ti|en <Pl.> [Pl. zu ↑Exerzitium]: 1. Pl. von ↑Exerzitium. 2. (kath. Rel.) geistliche Übungen (zur inneren Einkehr): E. abhalten; an E. teilnehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exerzitien — Verschiedene Ausgaben des Exerzitienbuches Unter Exerzitien oder ausführlicher geistlichen Exerzitien bzw. geistlichen Übungen versteht man Zeiten, in denen sich Einzelne oder Gruppen intensiv und mehr als für sie selbst üblich dem Gebet und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Exerzitien — exerzieren »üben« (meist im militärischen Sinn): Das Verb wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. ex ercere entlehnt, einer Bildung zu lat. arcere »verschließen, bewahren« (vgl. ↑ Arche). Für die Bedeutungsentwicklung des lat. Wortes ist wohl davon… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Exerzitien (Begriffsklärung) — Der Ausdruck Exerzitien (von lateinisch: exercitium Übung) bezeichnet: ein Synonym für „Übungen“ eine Abkürzung für „geistliche Exerzitien“ bzw. „geistliche Übungen“ übertragen von 2. für künstlerische Betätigungen, die auf die künstlerisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Exerzitien — Exer|zi|ti|en [...i̯ən], österr. auch Exerzizien [...i̯ən] die (Plur.) <aus lat. exercitia, Plur. von exercitium, vgl. ↑Exerzitium> geistl. Übungen des Katholiken (nach dem Vorbild des hl. Ignatius v. Loyola) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Exerzitien — Ex|er|zi|ti|en Plural (geistliche Übungen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ignatianische Exerzitien — Ignatius von Loyola, der wichtigste Mitbegründer und Gestalter des Jesuitenordens, erlebte durch einen Unfall bei der Belagerung von Pamplona eine Bekehrung zu Christus. Aus der Erfahrung der damit verbundenen inneren Bewegungen begann er, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliche Exerzitien — Geistliche Exerzitien, s. Exercitia spiritualia …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Exerzitienbuch — Unter Exerzitien oder ausführlicher geistlichen Exerzitien bzw. geistlichen Übungen versteht man Zeiten, in denen sich Einzelne oder Gruppen intensiv und mehr als für sie selbst üblich dem Gebet und der Besinnung widmen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Exerzitienmeister — Unter Exerzitien oder ausführlicher geistlichen Exerzitien bzw. geistlichen Übungen versteht man Zeiten, in denen sich Einzelne oder Gruppen intensiv und mehr als für sie selbst üblich dem Gebet und der Besinnung widmen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Bericht des Pilgers — Ignatius von Loyola (1491–1556) Der Bericht des Pilgers ist ein geistlicher Text des Gründers des Jesuitenordens, Ignatius von Loyola. Gedrängt von seinen Mitbrüdern, ihnen ein geistliches Erbe zu hinterlassen, schaut er gegen Ende seines Lebens… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”